Herzlich Willkommen zu meinem allerersten Blogpost! Hier möchte ich noch kein Buch besprechen, sondern ein paar Wörter über mich und mein Blogverhalten loswerden.
Unter meinem Pseudonym Cairiel Ari geistere ich schon seit geraumer Zeit mal mehr, mal weniger aktiv durch die Onlineliteraturwelt. Angefangen hat meine Leidenschaft für Bücher lange Zeit, bevor ich überhaupt selbst lesen konnte, wofür ich meiner Mutter heute noch sehr dankbar bin. Jeden Abend hat sie mir vor dem Schlafengehen ein Buch vorgelesen und als ich es endlich selbst konnte, habe ich diese lieb gewonnene Angewohnheit beibehalten - bis meine Bücher zu dick wurden, um an einem Abend verschlungen zu werden.
An einem Sommertag bei Verwandten schließlich kam ich in die missliche Lage, tatsächlich kein Buch bei mir zu haben. Kurzerhand beschloss ich, mir Abhilfe zu schaffen, indem ich selbst eines schreiben würde - eine neue Leidenschaft war geboren. In den folgenden Jahren schrieb ich zahlreiche Fanfictions zu Büchern oder Filmen, die mich bewegten und deren Universen ich aufgreifen und weiterspinnen wollte. Irgendwann jedoch erfüllte es mich nicht mehr, immer nur die Ideen anderer weiterzuspinnen, und ich entwickelte meine eigene Welt: Heratia.
Aber jetzt schreibe ich schon wieder übers Schreiben, und wollte doch eigentlich ein wenig über mich plaudern. ;-) Ich lebe in Bayern und auch wenn ich sehr gerne in der Welt herumreise, wird das voraussichtlich so bleiben. Hier fühle ich mich einfach pudelwoh. Neben meiner vielen PC-Tätigkeiten betreibe ich aus Ausgleich Kampfsport, meine Tiere sorgen dafür, dass ich auch mal in die Natur komme.
Mehr von Interesse gibt es eigentlich nicht über mich zu erzählen, sollten jedoch noch Fragen offen sein, beantworte ich sie gerne - oder nicht, je nachdem. Aber fragen darf man mich alles. ;-)
~*~*~*~
Jetzt aber zu den Büchern, die ich hier vorstellen möchte. Zunächst einmal: Ich lese überwiegend Fantasy, aber auch den ein oder anderen Thriller und historischen Roman. Darüber hinaus bevorzuge ich deutsche (Indie-)Autoren, und, der für mich wichtigste Punkt: Ich bin leicht begeisterungsfähig. Ich bin bei weitem kein kritischer Leser, sondern lese in erster Linie aus Genuss. Das spiegelt sich auch in meinen Rezensionen wieder, was man vor allem bei meiner Sternchenvergabe beachten sollte:
***** Sternchen bedeuten bei mir absolute Spitzenklasse, Bücher, die meiner Meinung nach gar nicht mehr übertrumpft werden können.Bücher, die mich begeistern, die ich verschlungen habe und sicherlich immer wieder mal verschlingen werde.
**** Sternchen bekommen bei mir sehr gute Bücher, die mich begeistert haben und die sich definitiv nicht zu verstecken brauchen, aber es gab eben den ein oder anderen Punkt, der mich nicht vom Hocker gehauen hat
*** Sternchen sind für mich immer noch guter Durchschnitt. Es mag den ein oder anderen Punkt gegeben haben, der mich gestört hat, aber alles in allem finde ich das Buch lesenswert.
** Sternchen vergebe ich an Bücher, die mich nicht so recht überzeugen konnten und die ich nicht unbedingt weiterempfehlen würde.
* Sternchen ist deutlich mangelhaften Büchern vorbehalten, die mir in jeder Hinsicht nicht gefallen wollen.
So weit erst einmal zur Theorie. Die (erste) Praxis erfolgt voraussichtlich in den nächsten Tagen.